Seit meiner Kindheit ist Malen eine meiner großen Leidenschaften. Nach meiner Ausbildung zur Industriekauffrau und langjähriger Ausübung dieses Berufes, kann ich mich inzwischen ganz meiner Kunst widmen und mit verschiedenen Farben und Techniken experimentieren.
Durch eine liebe Nachbarin, die mir den entscheidenden Schubs gegeben hat, darf ich seit Mai diesen Jahres im Cafe „La Pähd“ in Meerbusch-Lank meine tierischen Aquarelle zeigen und verkaufen. Mit meinen Tierbildern möchte ich nicht die Realität abbilden, sondern ihnen Charakter geben. alle Motive...
Barbarella Aquarella, von Haus aus eine Frau der geschriebenen Sprache, stellte irgendwann in den 2000ern fest, als sie mit der Sprache nicht weiterkam, dass Malen viel unmittelbarer ist und zumeist schneller geht. Sie malt alles, was ihr malbar scheint und mit allem, was greifbar ist – auch mal mit Moorlauge oder Rote-Bete Saft. Wichtig ist ihr der Spaß an der Sache. alle Motive...
Seit 1992 arbeitet Wolf von Waldow als freischaffender Künstler. Er hat sich auf den Bereich Kunst-am-Bau spezialisiert. Seine silhouettenartigen Motive hat er in diesem Zusammenhang entwickelt und sie in diversen Materialien (Holz, Metall, Glas) realisiert. In ihnen steht das Konzept im Vordergrund. Er kombiniert viele kleine Details zu einem spannenden Ganzen – mit einer gehörigen Portion Mutterwitz! alle Motive
In der von E.F.entwickelten Technik Wollnadelei werden mit der feinsten Filznadel industriell gefärbte Wollfasern unterschiedlicher Qualität ( besonders Merinowolle ) auf Filzplatten aufgebracht und eingearbeitet. Durch das feine Auftragen teils kleinster Mengen Wolle oder Maulbeerseide werden ölbildartig anmutende Portraits möglich aber auch reliefartige Arbeiten und Objekte. Die detaillierte Darstellung des menschlichen Gesichtes liegt der Künstlerin besonders am Herzen. alle Motive
Promovierte Diplomingenieurin und freischaffende Künstlerin. Seit 2000 intensive Beschäftigung mit der Malerei in Öl und Acryl und skulpturalen Gestaltung verschiedener Werkstoffe. Teilnahme an verschiedenen Seminaren, Sommerakademien und Studien im In- und Ausland (Griechenland, Spanien, Frankreich), sowie an der europäischen Kunstakademie in Trier.Seit 2004 diverse Einzel- und Gruppenausstellungen, 2015 Eröffnung der Atelier-Galerie-Kraft in Meerbusch-Lank, in 2019 Umzug der Galerie nach Meerbusch-Osterath alle Motive
Seit 1998 ist Uli Fern als freischaffender Künstler tätig. Er lebt und arbeitet in Meerbusch-Bösinghoven. Die niederrheinische Landschaft hat es ihm angetan und wirkt inspirierend auf seine Kunst. alle Motive
Mit Akribie photographiert Frau Palme Eichhörnchen und setzt sie mit diversen Accessoires in Szene.
Hin- und hergerissen zwischen Kreativität und Technik habe ich mich für die Informatik entschieden. Auch, weil ich einfach nicht zeichnen kann!
Aber dank Photoshop habe ich (gerne in Zusammenarbeit mit Nicole Herrmann) die Möglichkeit, meine Kreativität auszuleben und seit Jahren meine Kunden und Freunde zu Weihnachten damit zu belästigen! alle Motive